Project Description
BEST Sauermalz
BEST Sauermalz wird zur Optimierung des pH-Wertes in der Maische bei nicht ganz optimalen Brauwässern eingesetzt. Dies führt zu einer höheren Enzymaktivität in der Maische und damit verbunden zu einer höheren Ausbeute sowie einer besseren Geschmacksstabilität. Die Farben der Würzen werden heller und das Aroma des Bieres ausgewogener. Die Einsatzmenge und deren Wirkung auf die pH-Verschiebung in der Maische müssen durch Vorversuche ermittelt werden. Der pH- Wert der Würze und des Bieres reduziert sich in der Regel nicht, da durch die bessere Stoffumsetzung auch mehr Puffersubstanzen gebildet werden. Der Einsatz von BEST Sauermalz entspricht den Vorgaben des Reinheitsgebots. BEST Sauermalz ist auch in Bio-Qualität verfügbar.

Spezifikation
|
Einheit
|
Minimum
|
Maximum
|
---|---|---|---|
Wassergehalt
|
% | 8,0 | |
Extrakt Feinschrot wfr. | % | 76,0 | |
Extraktdifferenz EBC | % | ||
Viskosität (8,6%) | mPa∙s | ||
Mürbigkeit | % | ||
Ganzglasigkeit | % | ||
Eiweiß wfr. | % | 12,0 | |
Löslicher Stickstoff | mg/100g Malz-Trs. | ||
Eiweißlösungsgrad | % | ||
Würzefarbe | EBC | 3,0 | 8,0 |
pH Kongreßwürze | 3,5 | 4,5 | |
Säuregrad | % | 40 | 50 |
Diastatische Kraft | WK |
Alle unsere Malze werden ausschließlich nach den Richtlinien des Deutschen Reinheitsgebotes hergestellt. Wir verwenden keine genetisch veränderten Rohstoffe. Unsere Malze werden unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen hergestellt.
Die strengen gesetzlichen Grenzwerte für Pestizide, Herbizide, Fungizide, Mykotoxine und Nitrosamine werden selbstverständlich eingehalten. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Labore kontrolliert.
Alle Prozesse werden nach Verfahren durchgeführt, die in unserem Qualitätsmanagementsystem nach der europäischen Norm DIN-EN-ISO 9001:2015 festgelegt sind. Dieses umfasst auch ein HACCP-System. Die Zertifizierung der Systeme erfolgt regelmäßig durch die LGA InterCert.
Braugerste und Brauweizen sind Naturprodukte. Damit unterliegen die hier genannten Spezifikationen saisonalen Schwankungen und setzen qualitativ eine entsprechende Ernte voraus.
Für alle Biere zur Optimierung des pH-Wertes in der Maische.
Schüttungsanteil
Bis zu 5 %
Verpackung
Lose, Säcke á 25 oder 50 Kilogramm, Bigbags mit 500-1.000 Kilogramm.
Haltbarkeit
Bei kühler (unter 20 °C) und trockener (unter 35 % RH) Lagerung mindestens 24 Monate.
Service
Sofern Sie es wünschen, beraten Sie unsere Spezialisten gerne.
Ihr Ansprechpartner bei BESTMALZ
Qualitätssiegel
Wir sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert.
Wir sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Wir sind nach QS zertifiziert.
Alle BEST-Malze sind koscher (OK-zertifiziert).
Alle BEST-Malze sind im Rahmen des SGS-Monitoringprogramms zertifiziert.
Wir sind nach der Energie-Managementnorm ISO 50001 zertifiziert.