Project Description
BEST Special X®
BEST Special X® ist ein dunkles Karamellmalz, das einer kurzen Röstung unterzogen wurde. Hierdurch entwickelt sich ein sehr intensives, außergewöhnliches Geschmacksprofil. Bei einer Einsatzmenge von max. 20% erreicht man bei einem P12 Bier eine leuchtend kastanienrote bis kastanienbraune Farbe. Das Malz eignet sich auch in niedrigen Schüttungsanteilen hervorragend zur Unterstützung des Gesamtkörpers von dunklen Bieren und macht das Geschmackserlebnis vielseitiger und interessanter. Nach unserer Überzeugung sollte jeder Brauer, der auf der Suche nach neuen Bierideen ist, on den vielfältigen Spielmöglichkeiten dieser besonderen Malzspezialität Gebrauch machen. Der Einsatz von BEST Special X® entspricht den Vorgaben des Reinheitsgebots.

Spezifikation
|
Einheit
|
Minimum
|
Maximum
|
---|---|---|---|
Wassergehalt
|
% | 4,5 | |
Extrakt Feinschrot wfr. | % | 75,0 | |
Extraktdifferenz EBC | % | ||
Viskosität (8,6%) | mPa∙s | ||
Mürbigkeit | % | ||
Ganzglasigkeit | % | ||
Eiweiß wfr. | % | ||
Löslicher Stickstoff | mg/100g Malz-Trs. | ||
Eiweißlösungsgrad | % | ||
Würzefarbe | EBC | 300 | 400 |
pH Kongreßwürze | 5,8 | ||
Sortierung > 2,5mm | % | ||
Diastatische Kraft | WK |
Alle unsere Malze werden ausschließlich nach den Richtlinien des Deutschen Reinheitsgebotes hergestellt. Wir verwenden keine genetisch veränderten Rohstoffe. Unsere Malze werden unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen hergestellt.
Die strengen gesetzlichen Grenzwerte für Pestizide, Herbizide, Fungizide, Mykotoxine und Nitrosamine werden selbstverständlich eingehalten. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Labore kontrolliert.
Alle Prozesse werden nach Verfahren durchgeführt, die in unserem Qualitätsmanagementsystem nach der europäischen Norm DIN-EN-ISO 9001:2015 festgelegt sind. Dieses umfasst auch ein HACCP-System. Die Zertifizierung der Systeme erfolgt regelmäßig durch die LGA InterCert.
Braugerste und Brauweizen sind Naturprodukte. Damit unterliegen die hier genannten Spezifikationen saisonalen Schwankungen und setzen qualitativ eine entsprechende Ernte voraus.
Für Altbier, Bock, Schwarzbier, Malzbiere, belgische Biere wie Abbey- und Trappistenbiere, englische Biere wie Amberbiere, Dark Ales, Porters und Stouts sowie als Zutat für alle Craftbiere.
Schüttungsanteil
Bis zu 20 %
Verpackung
Lose, Säcke á 25 oder 50 Kilogramm, Bigbags mit 500-1.000 Kilogramm.
Haltbarkeit
Bei kühler (unter 20 °C) und trockener (unter 35 % RH) Lagerung mindestens 24 Monate.
Service
Sofern Sie es wünschen, beraten Sie unsere Spezialisten gerne.
Ihr Ansprechpartner bei BESTMALZ
Qualitätssiegel
Wir sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert.
Wir sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Wir sind nach QS zertifiziert.
Alle BEST-Malze sind koscher (OK-zertifiziert).
Alle BEST-Malze sind im Rahmen des SGS-Monitoringprogramms zertifiziert.
Wir sind nach der Energie-Managementnorm ISO 50001 zertifiziert.