Parameter | Minimum | Maximum | Einheit |
---|---|---|---|
Wassergehalt | 8 | % | |
Würzefarbe | 2,8/1,5 | 5,0/2,3 | EBC/L |
Extrakt Feinschrot wfr. | 76 | % |
Alle Rohstoffe werden auf Pestizide, Mykotoxine sowie Schwermetalle untersucht und erfüllen die Anforderungen der VO (EG) 165/2010 und 396/2005.
Alle BEST Malze werden regelmäßig auf N-Nitrosodimethylamine (NDMA) untersucht. Deren Nitrosamine-Gehalt liegt unter dem zulässigen Grenzwert.
Alle BEST Malze entsprechen der VO (EG) Nr. 1829/2003, 1830/2003, 49/2000, 18/2001 und 50/2000. Wir arbeiten ohne Bestrahlung sowie ohne gentechnisch veränderte Rohstoffe, Zutaten oder Zusatzstoffe.
Alle BEST Malze sowie deren Verpackung werden in strikter Übereinstimmung mit DIN EN ISO 9001:2015 und HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points) food safety management system hergestellt.
BEST Malze entsprechen dem deutschen Reinheitsgebot.
Der Anbau der Gerste bis zur Lieferung des Malzes erfolgt gemäß der Verordnung EG / 178/2002.
Wir sind zudem nach der EG-ÖKO-Verordnung (DE-ÖKO-005) zertifiziert.
Für Weizenbiere, alle obergärigen Biere und Spezialbiere.
5%
Lose, Säcke à 25 oder 50 Kilogramm, Bigbags mit 500-1.000 Kilogramm. Alle unsere Malze sind auf Wunsch auch geschrotet lieferbar.
Bei kühler (unter 20 °C) und trockener (unter 35 % RH) Lagerung mindestens 24 Monate.
Für geschrotetes Malz: 12 Monate
Sofern Sie es wünschen, beraten unsere Spezialisten Sie gerne.
Fragen Sie jetzt
Ihr Angebot an!
Wir sind nach der EG-Öko- Verordnung zertifiziert.
Wir sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Wir sind nach QS zertifiziert.
Alle BEST-Malze sind koscher (OK-zertifiziert).
Alle BEST-Malze sind im Rahmen des SGS-Monitoringprogramms zertifiziert.
Wir sind nach der Energie-Managementnorm ISO 50001 zertifiziert.
xx